Der Raum verdunkelt sich und es wird plötzlich still. Langsam hebt sich der Vorhang und man spürt förmlich die Neugierde des Publikums, auf das was folgen wird. Lichter bestrahlen die Bühne und es dauert auch nicht lange, bis der erste... weiterlesen →
Eine Jungend zwischen Islam und Christentum Kopftuch oder neuester Haartrend, Beten oder mit Freunden ausgehen, Halal oder auch ´mal eine Leberkäsesemmel? Reportage über eine Jugend zwischen Islam und Christentum Es ist 06.30 Uhr, als Elifs (Name wurde geändert) Wecker läutet... weiterlesen →
In einem Privatraum einer akademischen Burschenschaft stehen sich zwei junge Männer, jeweils mit schar- fen Degen bewaffnet gegenüber, bereit für den fünfminütigen Schlagabtausch. Geschützt sind dabei durch spezielle Brillen, sowie Waffenarm-, Hals- und Lendenprotektor. Die sogenannte Mensur dient in tradi-... weiterlesen →
Ich will nicht lügen. Als ich Maryam Rafiee per E-Mail um ein Interview bat, hatte ich ein bestimmtes Bild von ihr vor Augen. Ich sah eine junge, schüchterne Frau vor mir, die auf ei- nem Orientteppich kniet und betet, ihr... weiterlesen →
Urdu ist die offizielle Amtssprache Pakistans, des Landes aus dem Afzaal Deewan 2004 geflüchtet ist. Afzaal Deewan und seine Frau Natalie Deewan sind die Besitzer des pakistanischen Lokals „Der Wiener Deewan“. Ein Lokal der etwas anderen, besonderen Art. Wir sitzen... weiterlesen →
Muslimisches Modemagazin sorgt für Eklat. High Heels und Kopftuch? Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Die Zeiten ändern sich. Auch muslimische Frauen haben das Bedürfnis trotz Kopftuch, sich modisch und dem aktuellen Trend nach zu kleiden. Aus diesem Grund haben... weiterlesen →
Terrorangriffe in Paris, Mass-Shooting in einem LGTB Klub in Orlando, Terroranschläge in Thailand, 9/11... Von solchen Ereignissen hört man heutzutage beinahe wöchentlich. Doch wissen wir überhaupt, was Terrorismus wirklich bedeutet ? Wir sitzen hier in einem Büro der Terrorism Prevention... weiterlesen →
Der Koran meint, Frauen sollen ihre Reize nicht zur Schau stellen und sich bedecken. Doch was ist der Grund, sich das Kopftuch anzulegen? Ein Interview zweier junger muslimischer Frauen soll aufzeigen, wieso sich Kübra gegen und Nour für das Kopftuch... weiterlesen →
AfD, FPÖ, Trump...Die Rechtspopulisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Aber was bedeutet Rechtspopulismus überhaupt. Und wer sind seine Unterstützer? Die Menge tobt. Lutz Bachmann muss seine Rede aufgrund der Sprechchöre unterbrechen, was ihm aber nicht zu missfallen scheint. „Volksverräter“ rufen... weiterlesen →